Warum Barrierefreiheit auf Webseiten kein „Nice-to-have“ mehr ist

Eine barrierefreie Website ist längst keine Option mehr – sondern eine Notwendigkeit. Sie verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern ist bald auch gesetzlich vorgeschrieben. Unternehmen, die heute handeln, profitieren doppelt: Sie erfüllen die Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes und steigern ihre Sichtbarkeit im Netz.

Was bedeutet eine barrierefreie Website konkret?

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass eine Website für alle Menschen nutzbar ist – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen. Eine barrierefreie Website berücksichtigt unter anderem:

  • Sehbehinderte Nutzer mit Screenreadern,
  • Menschen mit motorischen Einschränkungen,
  • ältere Personen mit nachlassendem Sehvermögen,
  • kognitiv eingeschränkte Nutzer.

Warum Unternehmen auf eine barrierefreie Website umstellen sollten

Ab Juni 2025 wird durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) eine barrierefreie Website für viele Betriebe verpflichtend. Das betrifft z. B.:

  • Online-Shops
  • Dienstleister
  • Banken

Die Vorteile einer barrierefreien Website

Die Umsetzung lohnt sich gleich mehrfach:

  • ✔️ Besseres Google-Ranking durch optimierte Struktur
  • ✔️ Längere Verweildauer und niedrigere Absprungrate
  • ✔️ Zugang zu neuer Zielgruppe (z. B. Senioren, Menschen mit Behinderung)

Auch Unternehmen, die mit uns als Agentur für Webdesign zusammenarbeiten, profitieren von zukunftssicherer Technik und strategischer SEO-Beratung.

Wie wir Ihre Website barrierefrei machen

Als erfahrene Agentur achten wir schon beim Konzept auf eine barrierefreie Website:

  • ✔️ Klare Strukturen und Kontraste
  • ✔️ Screenreader-Kompatibilität
  • ✔️ BITV 2.0-konforme Umsetzung

Jetzt handeln: Ihre barrierefreie Website 2025-ready machen

Fazit: Mit einer barrierefreien Website verbessern Sie nicht nur Ihre Reichweite, sondern erfüllen auch gesetzliche Anforderungen. Jetzt informieren und beraten lassen.

➡️ Jetzt kostenlose Erstberatung anfragen

Gemeinsam zum nächsten Schritt

Der Beitrag hat Ihnen weitergeholfen – aber Sie wünschen sich Unterstützung bei der Umsetzung? Kein Problem! Klicken Sie einfach auf den Button, und wir melden uns persönlich bei Ihnen.